Online Events und virtueller Kulturgenuss – die besten Tipps für die Unterhaltung zu Hause
Auch wenn wir derzeit noch unsere sozialen Kontakte einschränken müssen, um gemeinsam die Auswirkungen der Corona Pandemie zu bekämpfen, muss uns zu Hause nicht die Decke auf den Kopf fallen.
Online Events, virtuelle Veranstaltungen und interaktiver Online Kulturgenuss sind angesagt.
Party in den eigenen vier Wänden, Kunst und Museumsbesuche – alles ist möglich… eben live statt mittendrin.
Ablenkungen gibt es genug, denn die Event- und Kulturbranche digitalisiert sich.
Wir haben hier ein paar Tipps für Euch zusammengestellt, um die Langweile zu vertreiben.
WIENER STAATSOPER – LIVE AT HOME
Eure persönliche Loge in der Wiener Staatsoper. Und das beste dabei: Popcorn und Füße am Couchtisch sind dabei erlaubt!
Jeden Abend könnt ihr ausgewählte Opern- und Ballettvorstellungen kostenlos streamen.
Oder Ihr sucht Euch als Abonnent individuelle Aufführungen in der Staatsopern-Videothek aus und gestaltet so Euren ganz besonderen Opernabend.
KONZERTE FÜR ZU HAUSE
Egal ob außergewöhnliche Konzerte zum wiedererleben, Streams aus den leeren Sälen, filmische Dokumentationen besonderer Projekte, Archivfunde oder Botschaften zu bemerkenswerten Ereignissen: auf der Webseite des Wiener Konzerthaus findet Ihr Videos, die Euer Wohnzimmer in einen Konzertsaal verwandeln.
ORF RADIOKULTURHAUS-VIDEOSTREAMS
Das ORF RadioKulturhaus für Euer Wohnzimmer.
Da alle Veranstaltungen abgesagt wurden bringt das RadioKulturhaus die Kultur zu Euch nach Hause. Von Mo. bis Fr., jeweils um 20:00 Uhr, könnt Ihr Konzert-Highlights aus dem Archiv im Video-Stream erleben.


Gem/einsam
Gleich nach dem Veranstaltungsstopp hat sich eine Gruppe von DJ’s zusammengeschlossen, um weiterhin mit Musik und Party für Stimmung zu sorgen. Gem/einsam ergreifen Künstler und Kreative die Initiative und bringen mit einer Livestream-Bühne die Acts direkt zu Euch ins Wohnzimmer.
Die Streams und alle Infos dazu findet Ihr auf der Gem/einsam Facebook Seite.
1000things BANDCOUCH HOME EDITION
Schon einmal bei eurem Lieblingsmusiker zu Besuch im Wohnzimmer gewesen? Nein?
1000things macht‘s möglich. Jeden Donnerstag ab 19:00 laden Euch österreichische Künstler/innen per Livestream zu einem kleinen Konzert aus dem heimischen Wohnzimmer ein!
Dafür einfach den Instagram Kanal von 1000things to do in Vienna einschalten, denn die Liveübertragung findet nur dort statt.
LIVESTREAM-TANZKURSE
Wenn Ihr zum Tanzen nicht in die Tanzschule kommen dürft, bringt die Tanzschule Schwebach das Tanzen zu Euch ins Wohnzimmer! Ab Donnerstag, 02.04.2020 wird mit Live-Tanzkursen per interaktivem Videostream begonnen.
Weitere Tankkurse und Podcasts findet Ihr in Schwebach’s Tanzwohnzimmer.
GLOBE WIEN PLAYER
Die Videothek des Globe bringt neuen Schwung in die Quarantäne und vertreibt das Trübsal blasen. Ob Kabarettvorstellungen, Theaterstücke oder Podcasts… langweilig sind die Tage zu Hause sicher nicht mehr. Und wie heißt es: Lachen ist die beste Medizin!
JOSEF HADER – PLAYER
Für Kabarett Fans gibt’s ein besonderes Zuckerl in diesen Zeiten. Ab sofort steht Euch ein kostenloser Video-on-Demand Kanal mit Produktionen von und mit Josef Hader zur Verfügung.
Ihr findet dabei ebenso die beiden Kabarettprogramme „Hader muss weg“ und „Hader spielt Hader“ wie einen ausgewählten Film der Woche.

RABENHOF-CLASSICS FOR KIDS
Ihr sucht ein spezielles Kinder-Programm, um Eure Kids zu unterhalten?
Der Rabenhof stellt jede Woche eine Auswahl von 2 Klassikern des Kindertheaters zusammen. Diese könnt Ihr dann gemeinsam mit Euren Kids im Rabenhof-Stream genießen.
VIRTUELLER MUSEUMSBESUCH
Ein bisschen Kunst gefällig? Kein Problem.
Viele Museen bieten virtuelle Touren durch die erlauchten Hallen an. Eine Auswahl findet Ihr zum Beispiel hier:
https://artsandculture.google.com/partner
https://www.travelandleisure.com/attractions/museums-galleries/museums-with-virtual-tours

COCKTAIL NIGHTS
Wer nicht auf seine Cocktails verzichten will, muss es auch nicht. Wenn wir nicht in die Bar gehen können, dann kommt die Bar eben zu uns.
Ordert Eure Lieblings-Drinks einfach in der Bar Eures Vertrauens, wie zum Beispiel bei matiki und lasst Euch die gute Stimmung ins Wohnzimmer liefern.
Alternativ könnt Ihr auch bei ShakeNight teilnehmen. Hier geht es selbst ans Mixen unter professioneller Anleitung. In einem Live-Stream-Workshop shaked Ihr mit ein paar anderen Teilnehmern und einem Bartender drei köstliche Cocktail-Rezepte, die Ihr dann genießen könnt. Und der Abend ist gerettet!
ONLINE BIBLIOTHEK
Auch die Leseratten kommen nicht zu kurz. Mittlerweile gibt es viele Bibliotheken, die Ihre Buchauswahl auch online anbieten. Bücher, Hörbücher, Filme und Zeitungen können ganz einfach auf Tablets, Smartphones oder eBook-Readers heruntergeladen werden.
Einige der Bibliotheken bieten aufgrund von Corona das Service für kurze Zeit auch kostenlos an.
Hier findet Ihr eine kleine Auswahl an Links zu den Büchereien:
https://www.leseland.salzburg.at/
https://www.stadtbibliothek.graz.at/
https://www.landesbibliothek.at/
https://www.onleihe.com/wien/frontend/welcome,51-0-0-100-0-0-1-0-0-0-0.html
https://noe-book.onleihe.com/noe-book/frontend/welcome,51-0-0-100-0-0-1-0-0-0-0.html
SHOPPING
Auch wenn viele Geschäfte derzeit geschlossen haben, gibt es genügend Gelegenheit zum Shoppen. Natürlich online. Bequem vom Sofa aus.
Und um die heimische Wirtschaft dabei ein wenig zu fördern, zeigen wir Euch abseits von Amazon & Co ein paar Links, die speziell österreichischen Unternehmen und Anbietern eine Plattform bieten.

https://www.oesterreich.gv.at/public/onlinemarktplatz/heimischeprodukte.html
https://firmen.wko.at/Web/SearchPartner.aspx?CID=5f0efdcc-9a74-43a8-9ed7-5fec85937806
https://retail.at/oesterreichische-webshops/
https://www.falter.at/onlineshop-fibel